Nähen Grundkurs
N. articolo 8802001308
551.00 CHF
Disponibilità nel negozio online:
  • Disponibile

Nähen Grundkurs
N. articolo 8802001308
Nähen Grundkurs image number

Descrizione del prodotto


Descrizione

Dieser Grundkurs für alle Näh-Einsteiger vermittelt Ihnen die Basis für das Nähen mit der Nähmaschine und bereitet Sie optimal für die Umsetzung Ihrer ersten eigenen Nähprojekte vor. Anhand praktischer Übungen und einem theoretischen Teil, lernen Sie Grundlegendes im Umgang mit der Nähmaschine und erhalten nützliche Informationen zu Materialien und Verarbeitungstechniken. Sind Sie nach dem Kurs begeistert von Ihrem neuen Hobby, können Sie von einem exklusiven Spezialrabatt auf unsere Nähmaschinen profitieren (Vertragsabschluss im Kurs). Materialkosten: CHF 30.-. Im Kurspreis ist ein Sachbuch im Wert von 40 Fr. inbegriffen. Voraussetzungen: keine. Die Kurszeiten sind 09.00-12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr

Caratteristiche

  • Kursdaten: 05.,12.,19.11.2025
  • Tag / Zeit: Mit 9:00-16:00
  • Dauer: 3 x 6 h
  • Level: Anfänger
  • Kursleiter: Larissa Bertschi
  • Kursort: Gubelstrasse 39, 8050 Zürich Switzerland
  • Material: Persönliches Nähzeug: (Kreide- oder Markierstift, Massband oder Handmass, Papierschere, Stoffschere, Fadenschere, Stecknadeln oder Wonderclips, Handnähnadeln) sofern vorhanden, ansonsten kann eine Erstausstattung im Kurslokal gekauft werden), Ringordner 4 cm breit mit Zeigetaschen für die Aufbewahrung der Kursunterlagen und Nähbeispiele, Schreibzeug, 30 Fr. für Materialpauschale

Larissa ist ausgebildete und diplomierte Textilmeisterin und Schnitttechnikerin. Als jahrelange Modellmacherin bei der Firma Akris bringt sie viel Erfahrung mit und ist eine geduldige und professionelle Kursleiterin. Sie kombiniert handwerkliches Können und einem eleganten Beratungsstil bezüglich Stoffe, Farben und Formen. Bei BERNINA Zürich unterrichtet sie Schnitttechnik und Couture-Verarbeitungen.

Larissa Bertschi

«Ich entwerfe keine Kleider. Ich entwerfe Träume». Dieser Spruch von Ralph Lauren begleitet meine tägliche Arbeit.

Larissa Bertschi