Strickware nähen - Grundkurs Verarbeitung

Strickware nähen - Grundkurs Verarbeitung
Art. Nr. 8803007301
239.00 CHF
Verfügbarkeit im Online Shop:
  • Verfügbar

Strickware nähen - Grundkurs Verarbeitung
Art. Nr. 8803007301
Strickware nähen - Grundkurs Verarbeitung image number

Produktbeschreibung


Beschreibung

In diesem Kurs erlernen sie den Umgang mit dehnbaren Stoffen wie Jersey und Maschenware. Gemeinsam erarbeiten wir die wichtigen Grundlagen, die für das Nähen elastischer Stoffe erforderlich sind. Anhand eins Kinderpullovers üben wir den Zuschnitt von Maschenware: Worauf muss man achten? Welche Hilfsmittel erleichtern die Arbeit? Wir nähen und versäubern mit dehnbaren Stichen und finden geeignete Stiche auf der Haushaltsnähmaschine (z. B. Zickzackstich, Overlockstich, Stretchstich). Auch die Verarbeitung von Bündchenware und das Anbringen von Hals- und Ärmelbündchen sind wichtiger Bestandteil des Kurses. Dabei erhalten Sie Tipps für einen schönen Sitz und ein professionelles Ergebnis. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit Grundkenntnissen im Nähen, die ihre Fähigkeiten erweitern und sich an elastische Stoffe heranwagen möchten. In unserem Shop stehen Ihnen diverse Stoffe und Bündchenware zur Auswahl bereit. Sie profitieren von einem Rabatt bei Ihrem Einkauf im Kurs.

Besonderheiten

  • Kursdaten: 16.12.2025
  • Tag / Zeit: Di 13:30-17:30
  • Dauer: 1 x 4 h
  • Level: Anfänger
  • Kursleiter: Serena Schmidig
  • Kursort: Neumarkt 4 Kornhausstrasse 26 9000 St. Gallen Switzerland
  • Material: Markierkreide oder Trickmarker, Papier- und Stoffschere, Stickschere, Stecknadeln und Clips, Nahttrenner, Pfiffikus, Massband, Schreibzeug, Stoff, passender Nähfaden, Mappe für Kursunterlagen A4. Mengenangaben gemäss separatem Dokument (wird mit der Kursdurchführungsbestätigung per Mail verschickt.)

Schon während ihrer Ausbildung zur Damenschneiderin war für Serena Schmidig klar: Stoffe, Schnitte und handwerkliche Präzision sind genau ihr Element. Doch sie wollte mehr und erfüllte sich den Traum, Modedesignerin zu werden. Die anschliessende zweijährige Ausbildung eröffnete ihr faszinierende Einblicke in die kreative Welt des Designs. Nach mehreren Jahren als Bekleidungstechnikerin in der industriellen Verarbeitung stellte Serena jedoch fest: ihr Herz schlägt nicht für Serienproduktion, sondern für das echte Handwerk – für Nadel, Faden und die Freude an echten Unikaten. Gemeinsam mit einer Freundin gründete sie daraufhin ein Atelier für individuelle Massanfertigungen mit dem Ziel: massgeschneidert statt Massenware. Mit der Gründung ihrer Familie verschob sich dann der Lebensmittelpunkt in die Ostschweiz, das Schneiderhandwerk aber blieb. Seither widmet sie sich mit viel Hingabe der Anfertigung von Einzelstücken und erfüllt individuelle Kundenwünsche im privaten Rahmen. Eines hat sich über all die Jahre nicht verändert: Ihre treue Begleiterin ist die Bernina – von der mechanischen Ur-Version bis zum digitalen Hightech-Modell. Jede Naht, jeder Stich ist Ausdruck einer Leidenschaft, die sie bis heute mit Begeisterung lebt und gerne mit anderen teilt.

Serena Schmidig

Unsere Kursleiterin Serena überzeugt durch Fachwissen, Geduld und eine motivierende Art

Serena Schmidig